Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

„Märchenhafte“ Sitzung in Obererbach zog Besucher an

Am letzten Freitag (1. März) war das Zelt am Obererbacher Bürgerhaus einmal mehr in der Hand der Narren. Die Karnevalisten des HCE (Hobby-Carnevalisten Erbachtal) hatten zur großen Galasitzung geladen. Das Programm, von den Verantwortlichen um Dominik Pritz zusammengestellt, konnte sich sehen lassen.

Jede Menge tolle Darbietungen gab es beim HCE. (Foto: kkö)

Obererbach. Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) luden zur großen Galasitzung in das Festzelt ein. Das Programm unter dem Motto: „1001 Nacht – Erbachtal wie aus dem Märchen“ wurde bereits durch die Dekoration und auch durch die Kostüme der zahlreichen Zuschauer mit Leben gefüllt. So ging es darum, dass der Sohn des Sultans (Dominik Pritz) und seine Herzdame (Sina Beutgen) das Leben außerhalb der Palastmauern kennenlernen wollten. Dieses Ziel konnte nur erreicht werden, wenn der Sultan und seine Gemahlin (Prinz Kirsten und Prinzessin Doris) abgelenkt werden konnten. Für dieses Ziel boten die HCEler einiges auf. Tim Staude verlas die Grundidee und sorgte für den einen oder anderen Lacher. Eröffnet wurde die Sitzung traditionsgemäß durch die Bambinis, die für ihre Darbietung vom Publikum gefeiert wurden. Tim Staude stand dann als Redner auf der Bühne und erzählte aus seinem Leben mit Bruder und Eltern.

Ehrungen und Zauberei
Ihm folgte der große Einmarsch der Tollitäten Prinz Kirsten I. und Prinzessin Doris I. mit ihrem Hofstaat und allen Tanzgruppen des HCE. Dominik Pritz und Sina Beutgen führten durch das Programm. Sie konnten neben dem Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich auch den Bezirksvorsitzenden der Rheinischen Karnevalskorporationen (RKK), Dennis Dapprich, sowie MdB Erwin Rüddel begrüßen. Außerdem waren zahlreiche Ortsbürgermeister gekommen. Dapprich konnte Tanja Seifert für 20-jähriges Engagement ehren. Sie ist seit vielen Jahren beim HCE aktiv, erst als Tänzerin und jetzt als Trainerin im Jugendbereich. Sie erhielt die selten verliehene Ehrenmedaille der RKK. Das Solomariechen Lana brillierte mit ihrem Solotanz und eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm. Zauberer Martino holte sich dann Zuschauer auf die Bühne, unter anderem auch Erwin Rüddel, der die Aufgabe hatte, die Knoten an den Handgelenken der Partnerin von Martino zu prüfen. Trotz der eingehenden Prüfung konnte er nicht verhindern, dass sein Frack kurzfristig den Besitzer wechselte.



Vom Wackeldackel und Bandsalat
Die Mini-Garde zeigte gekonnt, was sie im Training gelernt hat. Danach kam dann Sina Beutgen als Solo-Mariechen auf die Bühne. Einmal mehr konnte sie mit ihrem Tanz brillieren und das Publikum zollte ihr anhaltenden Applaus. Ihr folgte Carmen Neuls, im Westerwald bekannt wie der berühmte „bunte Hund“. Ihre Rede, bei der das Publikum sehr aufmerksam zuhörte, handelte von den vergangen Zeiten. So ging Neuls auf den Wackeldackel und die Häkelmütze im PKW ein. Auch die Kleidung aus 70 Jahren stellte sie vor. Hierbei war es die winterliche Kopfbedeckung, in der man damals zum Spielen geschickt wurde. Auch den Bandsalat an einer Musikkassette nahm Neuls Korn. Am Ende bekam sie stehenden Applaus der Zuschauer.

Tosender Beifall des Publikums
Die große Garde des HCE ertanzte sich dann wieder einmal die Gunst der Besucher. Der Garde folgte der Besuch der KG „Fidele Jongen“ Pracht mit ihrem Sitzungspräsidenten Steven Röder. Die Tanzkorps zeigten eine beeindruckende Leistung, die vom Publikum mit lang anhaltendem Beifall honoriert wurde. Käthe Kotelett und die Knochen brachten die Gäste zu Beifallsstürmen. Ebenso wurde das Fensdorfer Männerballett gefeiert. Die mittlere Garde und die Oldstars des HCE läuteten dann das Finale ein. Der Showtanz der großen Garde sorgte erneut für tosenden Beifall. Auch die Feuershow von Polina und Alea erhielt frenetischen Beifall. Die Akteure zeigten, dass sie mit ihren Requisiten perfekt umgehen können. Die HCEler und viele Gäste feierten dann bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Notarzteinsatz legt Bahnverkehr rund um Hennef lahm

Ein Notarzteinsatz sorgt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Hennef (Sieg). Reisende ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

CDU-Stadtverband Betzdorf stellt neuen Vorstand vor

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende März 2025 einen neuen Vorstand ...

Ein Abend voller Emotionen: "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry"

Am 21. Mai lädt die kfd Neunkirchen Burbach zu einem besonderen Filmabend ein. Im Bonifatiushaus wird ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Weitere Artikel


Schrottdiebe auf Beutezug in der Verbandsgemeinde Wissen

Das vergangene Wochenende war offensichtlich verlockend für Schrottdiebe: In Hövels wurden rund zehn ...

Karneval in Katzwinkel: Volles Haus und Riesenstimmung

Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Kommunalwahlen: SPD-Gemeindeverband Kirchen stellt Weichen

Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Kirchen rüsten sich für die Kommunalwahlen. Mit einer paritätisch ...

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Werbung